Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Frische deine Führerschein in Oldenburg auf
Mit unserer individuellen Führerschein-Auffrischung gewinnst du schnell wieder Sicherheit und Routine im Straßenverkehr – ganz ohne Stress. Starte jetzt und fahre wieder mit voller Kontrolle und Vertrauen!
Führerschein-Auffrischung in Oldenburg
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!
Hast du dich schon einmal an einer Kreuzung gefragt, wer nun tatsächlich Vorfahrt hat? Oder sind dir beim Fahren Verkehrszeichen begegnet, deren Bedeutung dir nicht mehr ganz klar war? Solche Unsicherheiten können gefährlich werden. Egal, ob deine Fahrprüfung vor sechs Monaten, vor fünf Jahren oder sogar vor mehreren Jahrzehnten stattgefunden hat – Wissenslücken und Unsicherheiten im Straßenverkehr können jederzeit auftreten und das Risiko von gefährlichen Situationen erhöhen. Schütze dich und andere, indem du rechtzeitig eine Auffrischung deiner Fahrkenntnisse in Erwägung ziehst.
Wann ist eine Auffrischung des Führerscheins sinnvoll?
Es gibt viele Gründe, warum eine Auffrischung des Führerscheins eine gute Idee ist. Besonders für deine Sicherheit im Straßenverkehr ist es wichtig, sich regelmäßig mit den geltenden Vorschriften und modernen Fahrzeugtechnologien auseinanderzusetzen. Doch in welchen Lebenssituationen lohnt sich eine Auffrischung besonders?
Führerschein-Auffrischung im Alter
Mit zunehmendem Alter ändern sich nicht nur deine eigenen Reflexe, sondern auch Verkehrsregeln und Fahrzeugtechnologien. Vielleicht sind dir bestimmte Vorschriften entgangen, die sich seit deiner letzten Fahrprüfung geändert haben. Und auch die Technik in den Fahrzeugen hat sich weiterentwickelt. Wenn du ein neues Auto mit modernen Fahrassistenzsystemen fährst, aber unsicher bist, wie du diese richtig nutzt, ist eine Auffrischung des Führerscheins besonders hilfreich. Eine Fahrschule kann dir dabei helfen, dich wieder sicher im Verkehr zu bewegen.
Nach einer langen Fahrpause
Hattest du längere Zeit kein Auto? Vielleicht hast du stattdessen auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgegriffen oder dein Partner hat immer das Fahren übernommen? Aber auch eine kurze Fahrpause kann dazu führen, dass man bestimmte Verkehrsregeln vergisst oder sich nicht mehr sicher hinter dem Steuer fühlt. In solchen Fällen ist eine Auffrischung der Fahrkenntnisse eine gute Wahl. In einem Auffrischungskurs können gezielt deine Ängste und Wissenslücken angesprochen und behoben werden.
Auffrischungskurs bei allgemeiner Unsicherheit im Straßenverkehr
Fährst du regelmäßig, fühlst dich aber dennoch unsicher? Vielleicht hast du keine Probleme, tagsüber zu fahren, aber nachts oder bei schlechtem Wetter bist du unsicher? Oder hast du nach einem Unfall Bedenken, wieder selbst zu fahren? In solchen Fällen ist ein Auffrischungskurs in einer Fahrschule genau das Richtige. Du kannst gezielt deine Unsicherheiten ansprechen, und die Fahrschule wird das für dich passende Programm zusammenstellen, das dir hilft, wieder Vertrauen in deine Fahrfähigkeiten zu gewinnen.
Wechsel des Getriebes: Automatik auf Schaltung
Hast du nach dem Kauf eines neuen Autos das Getriebe gewechselt und musst nun ein Handschaltgetriebe fahren, obwohl du vorher Automatik gefahren bist & die letzten Schaltvorgänge eine Ewigkeit zurückliegen? Auch hier kann eine Auffrischung sinnvoll sein. Eine Auffrischung des Führerscheins muss nicht immer aus einem umfangreichen Theorie- und Praxiskurs bestehen. Du kannst die Auffrischung individuell mit deiner Fahrschule abstimmen und dich gezielt auf die Herausforderungen des Schaltens im Straßenverkehr vorbereiten.
Ist eine Führerschein-Auffrischung verpflichtend?
Die Auffrischung des Führerscheins ist immer freiwillig. Sie dient dazu, dein Vertrauen im Straßenverkehr zu stärken und deine Sicherheit zu erhöhen.
Wie läuft eine Führerschein-Auffrischung ab?
Im Gegensatz zu einem verpflichtenden Aufbauseminar gibt es kein festgelegtes Programm für die Auffrischung deiner Fahrfähigkeiten. Da jeder Fahrer unterschiedliche Wissenslücken und Unsicherheiten hat, wird der Auffrischungskurs individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Zunächst wird geprüft, welche Kenntnisse bereits vorhanden sind und welche Themen wie neue Verkehrsregeln oder Änderungen bei der Fahrzeugtechnik aufgefrischt werden müssen. Wenn du beispielsweise auf ein Fahrzeug mit modernen Fahrassistenzsystemen oder einem anderen Getriebe umgestiegen bist, wird auch darauf eingegangen.
Basierend auf deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen wird dann ein maßgeschneiderter Plan erstellt. Deshalb variiert der Anteil von Theorie und Praxis je nach Kurs. Ebenso kann die Anzahl der Fahrstunden unterschiedlich sein, und der Fokus kann auf Fahrten bei Tag, Nacht oder auf der Autobahn bzw. Überland liegen.
Ganz nach deinem Bedarf!
Einfach online anmelden
Schnellstmöglich starten?
Klicke jetzt auf den Button und du gelangst direkt zur Online-Anmeldung. Kurz ausfüllen und schon bist du bei uns an Bord. Los geht’s!